Zuletzt aktualisiert am: 05.06.2025
Der transparente Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben. Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um ein Höchstmaß an Transparenz zu gewährleisten.
Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail unter info@acq-ciardo.ch. Verantwortlich für die Datenverarbeitung über diese Website ist:
Acquabbona Ciardo
Sensemattstrasse 3, 3174 Thörishaus
Switzerland
Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir beim Betrieb unserer Website erheben. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten. Dabei kann es sich um folgende Kategorien handeln:
• Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten etc.)
• Kontaktinformationen (Handynummer, E-Mail-Adresse usw.)
• Finanzdaten (z. B. Kontodaten);
• Online-Kennungen (z. B. Cookie-Kennung, IP-Adressen)
• Standort- und Verkehrsdaten
• Ton- und Bildaufzeichnung
• besonders sensible Daten (z. B. biometrische Daten oder Informationen zu Ihrer Gesundheit).
Wir verarbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Dabei achten wir auf eine transparente und verhältnismäßige Verarbeitung.
Sollten wir diese Grundsätze ausnahmsweise nicht einhalten können, kann die Datenverarbeitung dennoch rechtmäßig sein, da ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Ein Rechtfertigungsgrund kann insbesondere sein:
• Ihr Einverständnis
• zur Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
• unseren berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, sofern uns keine andere Rechtsgrundlage vorliegt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse senden.
Bereits erfolgte Datenverarbeitungen bleiben hiervon unberührt.
Wir müssen möglicherweise die Dienste Dritter oder verbundener Unternehmen (sogenannte Auftragsverarbeiter) in Anspruch nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen. Empfängerkategorien sind insbesondere:
• Buchhaltungs-, Treuhand- und Revisionsunternehmen
• Beratungsunternehmen (Rechts-, Steuerberatung usw.)
• IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Cloud-Dienste, Website-Design usw.)
• Zahlungsdienstleister
• Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbediensten.
Wir stellen sicher, dass diese Drittanbieter und unsere verbundenen Unternehmen die Anforderungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.
Wir sind möglicherweise auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Regierungsbehörden offenzulegen.
Wir können auf unserer Website Links zu unseren Social-Media-Kanälen einbetten. Dies ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Wenn Sie auf die Symbole klicken, werden Sie zu unseren Social-Media-Kanälen weitergeleitet.
In diesem Fall erfahren die Social-Media-Anbieter, dass Sie von unserer Website auf ihre Plattform zugreifen.
Die Social-Media-Anbieter können die so erhobenen Daten für eigene Zwecke verwenden. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber haben.
Unter Umständen werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Auftragsabwicklung an Unternehmen im Ausland übermittelt. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang wie wir zum Datenschutz verpflichtet. Die Übermittlung kann weltweit erfolgen.
Sollte das Datenschutzniveau nicht dem in der Schweiz entsprechen, führen wir vorab eine Risikobewertung durch und stellen vertraglich sicher, dass das gleiche Schutzniveau wie in der Schweiz gewährleistet ist (z.B. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderer gesetzlich vorgeschriebener Massnahmen). Fällt unsere Risikobewertung negativ aus, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission können Sie unter folgendem Link abrufen: https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de
Wir müssen möglicherweise die Dienste Dritter oder verbundener Unternehmen (sogenannte Auftragsverarbeiter) in Anspruch nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen. Empfängerkategorien sind insbesondere:
• Buchhaltungs-, Treuhand- und Revisionsunternehmen
• Beratungsunternehmen (Rechts-, Steuerberatung usw.)
• IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Cloud-Dienste, Website-Design usw.)
• Zahlungsdienstleister
• Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbediensten.
Wir stellen sicher, dass diese Drittanbieter und unsere verbundenen Unternehmen die Anforderungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.
Wir sind möglicherweise auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Regierungsbehörden offenzulegen.
Wir können auf unserer Website Links zu unseren Social-Media-Kanälen einbetten. Dies ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Wenn Sie auf die Symbole klicken, werden Sie zu unseren Social-Media-Kanälen weitergeleitet.
In diesem Fall erfahren die Social-Media-Anbieter, dass Sie von unserer Website auf ihre Plattform zugreifen.
Die Social-Media-Anbieter können die so erhobenen Daten für eigene Zwecke verwenden. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber haben.
Unter Umständen werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Auftragsabwicklung an Unternehmen im Ausland übermittelt. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang wie wir zum Datenschutz verpflichtet. Die Übermittlung kann weltweit erfolgen.
Sollte das Datenschutzniveau nicht dem in der Schweiz entsprechen, führen wir vorab eine Risikobewertung durch und stellen vertraglich sicher, dass das gleiche Schutzniveau wie in der Schweiz gewährleistet ist (z.B. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderer gesetzlich vorgeschriebener Massnahmen). Fällt unsere Risikobewertung negativ aus, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission können Sie unter folgendem Link abrufen: https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Daten, die wir beim Besuch unserer Website speichern, werden zwölf Monate lang gespeichert. Eine Ausnahme bilden Analyse- und Trackingdaten, die länger gespeichert werden können.
Wir speichern Vertragsdaten länger, da wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Insbesondere müssen wir Geschäftskommunikation, abgeschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahre aufbewahren. Soweit wir Ihre Daten nicht mehr zur Erbringung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten gesperrt und nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet.
Wir bewahren Ihre Daten sicher auf und ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sie vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Unsere Vertragspartner und Mitarbeiter, die Zugriff auf Ihre Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen ist es erforderlich, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterleiten. Auch in diesen Fällen behandeln wir Ihre Daten vertraulich.
Wir verwenden innerhalb unserer Website das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe.
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsersuchen zusammen mit einem Identitätsnachweis an info@acq-ciardo.ch zu senden.
Sie haben außerdem das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, wenn wir Ihre Daten
automatisch verarbeiten und wenn:
• Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten erteilt; oder
• Sie haben die Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Durchführung eines Vertrages angegeben.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Wir können dies ablehnen, wenn gesetzliche Bestimmungen uns zu einer längeren Speicherung oder zur unveränderten Aufbewahrung verpflichten oder wenn Ihr Wunsch einer gesetzlichen Anforderung entgegensteht.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte im Widerspruch zu vertraglichen Vereinbarungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragserfüllung haben kann (z. B. vorzeitige Vertragsbeendigung oder Kostenfolgen).
Wenn Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte: https://www.edoeb.admin.ch
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf https://sanitaer-installateur.ch/ veröffentlicht. Sie werden nicht gesondert darüber informiert.
Durch den Besuch von https://sanitaer-installateur.ch/ werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern oder auf den Servern der von uns bezogenen und/oder installierten Dienste und Produkte zu Zwecken der Systemadministration, zu Statistik- oder Sicherungszwecken oder zu Trackingzwecken gespeichert. Diese Daten sind:
• der Name Ihres Internet-Service-Providers;
• Ihre IP-Adresse (unter bestimmten Umständen);
• die Version Ihrer Browsersoftware;
• das Betriebssystem des Rechners, mit dem die URL aufgerufen wird;
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
• die Webseite, von der aus Sie die URL besuchen;
• die Suchbegriffe, die Sie zum Suchen der URL verwendet haben.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung erforderlich ist.
Die Daten werden daher nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich; Sie haben daher keine Widerspruchsmöglichkeit.
Sensemattstrasse 3, 3174 Thörishaus
Sensemattstrasse 3, 3174 Thörishaus
031 934 06 47
info@acq-ciardo.ch
© 2025 Acquabbona Ciardo. Alle Rechte vorbehalten.